Montag, 23. Dezember 2013

Letzter Tag - Stress oder schon Ruhe?

Der "letzte" Tag vor Weihachten.
Heute hört man im Radio etc. dass es schon entspannt ist; alle haben ihre Geschenke und schon Urlaub. Dennoch sehe ich mir die Menschen an - als ich bei der Post war -, und bemerke nur Stress in den Augen. Allein der Weg hin hat schon doppelt so lange gedauert. Alle die also schon Urlaub haben, waren doch heute auf der Strasse. Also doch Stress?
Wieso verschieben wir all unsere Einkäufe, sei es Geschenke, Lebensmittel und Weihnachtsbäume immer auf den letzten Tag? Ich ging extra schon am Freitag einkaufen, damit ich mich heute nicht stresse. Es war rappelvoll. Unglaublich.
Brauchen wir den "Letzte-Drücker-Stress" so sehr?
Oder haben wir in unserem Leben soviel zu tun, dass für extra Dinge kaum noch Zeit ist?
In meinem Job hatte ich das auch oft; sodass ich Weihnachten krank war. Einfach nur fertig!!
Warum?
Können wir uns nicht mehr den schönen Dingen hingeben? Alles geschieht unter "Zwang".
Man muss Geschenke kaufen; man muss die Familie sehen. Und diese am besten noch innerhalb der 3 zur Verfügung stehenden Tage. Stress pur.
Dieses Jahr bin ich schon gut dabei: Geschenke besorgt und eingepackt, Einkauf erledigt, Baum gekauft und geschmückt; dennoch gestresst. Jeden Tag einen anderen Besuch. Außer morgen. Da sind wir "alleine" zu Hause.
Nächstes Jahr: neues Jahr, neues Glück! =)

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Weltverbesserin


Ich gebe es zu: Ich habe ein Brigitte Abo. Und ich stehe dazu.
Seit der Geburt meiner Tochter, ist das meine Auszeit. Ich genieße die Ruhe des Mittagsschläfchen um die Zeitung zu lesen.
Alle zwei Wochen habe ich das Gefühl ich lese und muss danach direkt die Welt verbessern.
Geht das nur mir so?
Die Artikel über: 
die Frauen, die sich selbstständig gemacht haben; 
selbst gemachte schöne Dinge;
ausgefallene Mode;
selbst gekochte, ausgefallene Gerichte;
lösen bei mir eine Weltverbesserung aus. 
Ich möchte gerne auch nähen, kochen, backen, basteln, malen, shoppen und das alles mit Kind. =)
Dazu grandios Aussehen, schlank, sportlich und intelligent sein.

Leider ist das wohl irgendwie nicht so richtig möglich. Aber ich kann den Gedanken nicht ganz loslassen. Als erstes habe ich die Beilage der Zeitschrift mit den Plätzchen Rezepten ausprobiert.
Und siehe da: es hat funktioniert! Schon bin ich der Weltverbesserung (und wenn es nur meine eigene kleine Welt ist) ein Stückchen näher. 

Im neuen Jahr kommt die neue Zeitschrift; mein Mann hat über Weihnachten und Neujahr Urlaub.
Also genügend Zeit, die Welt zu verbessern. =)
Ich freue mich drauf.


Donnerstag, 12. Dezember 2013

Vorweihnachtszeit - Freude oder Stress?

Vorweihnachtszeit..
Eigentlich doch eine wunderschöne Zeit zum Genießen und Vorbereiten.
Aber ich habe nicht den Eindruck, dass meine Mitmenschen das auch so sehen.

Die vier Wochen vor Weihnachten möchte ich immer zum Dekorieren, Geschenke kaufen, über den Weihnachtsmarkt bummeln und Kekse backen nutzen. Also los!
Geschenke habe ich schon besorgt. Eins fehlt noch.
Dekorieren: auf die letzte Minute fertig geworden.
Weihnachtsmarkt: Ja, ich war da. Aber welch ein Chaos!!!

Es ist Montag Mittag 14 Uhr. Mein Mann und ich haben Zeit zum Bummeln, also nutzen wir diese. Wir fahren nach Köln. Dort wollen direkt vier Märkte abklappern. Also los...

Meine Güte sind hier viele Menschen. Wo kommen die alle her? Und warum sind die alle so gestresst? Ich möchte einfach nur etwas bummeln. Sonst nichts. Mal hier schauen, mal da. Dazu komme ich aber gar nicht richtig. Stressige Menschen Rämpeln und Drängeln. Dennoch habe wir alles gesehen; mehr oder minder.
Für uns ein schöner Tag. Aber für unsere Mitmenschen auch?

Als wir nach Hause kommen, habe wir mehrere Emails von Freunden, die uns doch noch sehen wollen; dieses Jahr! So viel Zeit ist da nicht mehr, da wir nicht alle zur selben Zeit Urlaub haben und dann sind da ja noch die Festtage, und und und. Die Familie will man ja auch sehen. Aber auch einen Tag für sich haben. Jedes Jahr eine neue Herausforderung. Im nächsten Jahr machen wir alles besser. Frühere Terminabsprache, früher dekorieren... ach quatsch, es klappt ja eh nicht =)
Also schieben wir unserer Treffen ins neue Jahr. Für uns stressfreier. Auch für die Mitmenschen?

Ich glaube, es geht jedem so. Die Einen sind mehr gestresst als die Anderen. Es gab Jahre, da war ich Weihnachten krank, weil ich bis dahin einfach zu viel gearbeitet hatte.
Die letzten Jahre habe wir um Weihnachten immer 3 Wochen Urlaub genommen, um erholt ins neue Jahr zu starten. Dieses Jahr stressen wir uns einfach weniger. Mit Kind wird man doch etwas geduldiger. Entweder ich schaffe das eine oder andere noch oder nicht. Erstmal tief durch die Hose atmen. =)

ABER, Kekse hab ich noch nicht gebacken und es sind nur noch zwei Wochen... aaaaahhhhh ;-)