Dienstag, 11. August 2015

Die Wut festhalten ist wie Gift trinken.

Also raus mit der Wut. Aber wie?
Tja gute Frage, auf die ich überhaupt keine Antwort habe! Mist.. Dabei wäre das für meinen Rücken sinnvoll. Und meine Zähne. Die Beissschiene macht es schon wesentlich besser! Danke lieber Physiotherapeut in Kooperation mit meinem Zahnarzt!
Es ist zwar besser, aber nicht weg. Also, was tun? Die ein Antwort des Physio Docs: entweder ein entspannteres Leben führen oder jeden Abend 1,5 Stunden Meditation vor dem Schlafengehen. 
Danke für die tollen Ideen..
Yoga hilft wohl auch, aber wie werde ich, am besten heute noch, zum Yoga-Experten? Hallo? Jemand eine gute Idee? Irgendjemand? Hallo? Niemand??... Genau, danke, dass hilft mir. Kluge Ratschläge habe ich selber genug auf Lager. Aber leider helfen die mir nicht oder ich bin Entspannungsresistent. Ja, ich weiß, super Wort! Aber keinen Schritt der Lösung näher. Heul. Oder lieber Schreien, mal richtig laut aus vollem Herzen. Jetzt geht aber nicht, meine Kleine schläft. Hmm. Also der Wut keinen Nährboden mehr geben. Aber wie? Da beißt sich die Katze in den Schwanz! 
Also auf in die nächste pressende Zähne Runde.
In diesem Sinne, gute Nacht! 

Dienstag, 28. Juli 2015

FREIE Zeit: Ende Tag 1 und Anfang Tag 2

Gestern Abend bin ich dann doch noch auf eine Safari gegangen. Ich wusste erst gar nicht wie mir geschah. Als ich die Strasse runter, Richtung Einkaufscenter ging, kam ich mir vor wie auf einer Safari. Es war alles so anders und neu, dass ich vor lauter Stauen fast die Ampeln übersehen hätte.
Angekommen, ging ich ganz entspannt und vor allem ganz ALLEINE durch das Center und konnte überall schauen wo ich wollte, ohne mit einem Auge immer aufs Kind schauen zu müssen. Ach wie angenehm.
Erstaunt war ich, dass ich trotz, dass ich das ganze Center gesehen habe und einem Fußmarsch hin und zurück insgesamt nur 2 Stunden unterwegs war. So etwas schaffe ich mit Kind definitiv nicht.
Kurz frisch gemacht ging es dann zum Abendessen. Drei Gänge Menü. Ja, richtig, DREI GÄNGE MENÜ. Für mich allein. Gut, ich gebe zu, alleine essen ist schon merkwürdig. Aber so angenehm nicht noch gefühlte 100 Mal aufstehen, weil etwas fehlt, oder ein Glas umgekippt ist, oder der Lappen für den Schlabbermund schon so dreckig ist, dass er zwischendrin ausgewaschen werden muss.
Es gab Suppe. Seezunge in einer Maultasche mit Kavier Soße und als Nachtisch Erdbeereis und Mousse au Chocolat. Sehr, sehr köstlich.
Wieder zurück im Zimmer musste ich meine Familie anrufen. Klar, ich wollte doch hören und sehen, ob alles gut ist, oder das Chaos tobt. NATÜRLICH ist alles super, versicherte mir mein Mann. Wie könne ich nur zweifeln. Klar, wie kann ich nur.. ts ts ts.
Zum krönenden Abschluss, ließ ich mir noch ein Bad ein uns schaute parallel über das kostenfreie WLAN meine Lieblingsserie. Ach wie schön.
Plötzlich freut man sich wieder über die Kleinigkeiten.
- Nicht die Badewanne sauber machen zu müssen, nach dem Baden. (bzw. die Überschwemmung wegwischen, die Baden mit Kind verursacht.)
- nicht Kochen zu müssen und danach die Küche wieder aufräumen zu müssen
- eine Folge meiner Serie am Stück anschauen zu können.
- Ins Bett gehen zu können ohne zu rechnen, wann sie vorbei sein wird, weil die Tochter ja nur bis 7:00 Uhr schläft, und man wieder viel zu spät ins Bett gegangen ist.
Ein Traum. =)

Heute Morgen, nach meinem Frühstück geht es jetzt in das andere Einkaufscenter. Leider ist das Wetter nicht so beständig, sodass ich mir lieber etwas Überdachtes suche.
Ach ja, die Tasche die mich begleitet ist so ungewohnt leer und leicht, dass ich sogar freiwillig für mich etwas zu trinken mitnehme, ohne den Gedanken, wie schwer das wohl auf Dauer wird. Toll! Einfach nur toll!

Montag, 27. Juli 2015

FREIE Zeit

FREIE Zeit als Mutter ist doch eher selten. Und da es so kostbar ist, will man jede Sekunde in sich aufsaugen.
Hier bin ich also. In einem echt sehr schicken Hotelzimmer. Drei Tage. Inklusive Frühstück. Irre.
Ich muss weder Jemanden bespaßen, noch kochen, aufräumen oder sonst eine Verpflichtung nach gehen.
JUUUCHUUUUUUU!!!!!
Ich kann es gar nicht glauben...
Was tun also mit meiner ganzen Zeit?
- Schlafen oder
- Fernsehen oder
- raus gehen; shoppen?
Ich lege mich erst mal auf das Bett, starre an die Decke und lausche der Stille. Das ist echt ungewohnt. Jetzt erstmal das Zimmer erkunden.
Wie super: Duschgel, Mundwasser, ui eine kleine Duschhaube nur für mich.. Ach wie toll.
Selbstverständlich habe ich das Zimmer mit einer Badewanne gebucht. Das wird ein Traum. Ganz ALLEINE baden.. wie lange ist das her? Jahre..
Gratis WLAN, eine kleines Nähset und ein Schuhputzschwamm. Ich bin eine Prinzessin!!!
Wie schnell man wieder die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen weiss, wen sie jemand anderes für einen macht.
Heute Abend gibt es sogar ein drei (!) Gänge Menü. Und dafür habe ich nicht den ganzen Tag in der Küche gestanden. Schlaraffenland.
Hätte mir jemand vor ein paar Jahren gesagt (vor der Geburt meines Kindes), ich würde mich sehnsüchtig auf ein paar Tage ganz alleine ohne Programm und ohne Unterhaltung freuen, dem hätte ich einen Vogel gezeigt.
Jeder Mutter, der ich mein Vorhaben erzählte, bekam diesen sehnsüchtigen, fast neidischen Blick. Jeder Mutter versteht genau wie viel dies hier wert ist.
Also, DANKE, liebster Ehemann, dass Du gerade unser Kind hütest (Ich hoffe doch..) und ich diese Möglichkeit hier genießen kann!! Jetzt bloß nicht darüber nachdenken, was wohl in den drei Tagen zu Hause ablaufen wird...

Dienstag, 30. Juni 2015

Erdbeeren

Endlich wieder Erdbeeren genießen! Wenn ich schon nur so wenige Früchte  essen kann, wegen der blöden Kreuzallergie des Heuschnupfens, dann wenigstens mit Genuss.
Also habe ich beim Erdbeestand meines Vertrauens bei uns im Dorf gehalten und habe eine Schale gekauft. Schließlich sind die von unserem lokalen Bauern und deshalb bestimmt besonders super! 
Als ich sie zu Hause in ein Sieb kippte um sie zu waschen, sah ich diese hier:
Ist das bitte noch normal?? 😳
Seit wann sind denn Erdbeeren bitte so groß, wie meine Handfläche?!
Nach kurzem Kopfschütteln wusch ich sie und aß sie mit meiner Tochter zusammen.
Bei der Große kann auch geteilt werden!! 😉

Dienstag, 23. Juni 2015

Das Muttersein verändert.

Hätte mir jemand gesagt, dass man nicht mehr jeden Film schauen kann, wenn man Kinder hat, hätte ich geantwortet: "das gilt nicht für mich." Ich liebe Horrorfilme! Da machen mir die anderen Filme nichts aus. 
Leider doch..
Der erste Film der mir sehr nahe ging, war die Wüstenblume. Als das kleine Mädchen beschnitten werden musste. Ich musste aus dem Raum gehen. Ich habe so geweint, ich konnte es gar nicht glauben. Aber alleine die Vorstellung jemand könnte nur ansatzweise so etwas meiner Tochter antun, machte mich rasend vor Wut und extrem Traurig. 
Also war klar für mich, solche Filme schaue ich mir nicht mehr an.
Jetzt gerade stimmten wir in der Gruppe ab, welcher der drei Filme wir auf Englisch schauen wollen. Es wurde Kite Runner. Nicht meine Wahl. Als der kleine Junge vergewaltigt wird, zerriss es mir fast das Herz. Und als sie das dann mit einer Frau machen wollten, damit sie fliehen können, musste ich wieder raus gehen. 
Nie hätte ich gedacht, dass mich solche Sachen als Mutter noch mehr mitnehmen und verfolgen. Furchtbar.
Also bleibe ich lieber bei Disney Filmen. Da muss ich zum Schluss zwar auch weinen, aber vor Freude. Schließlich gibt es immer ein Happy End!! 

Mittwoch, 6. Mai 2015

Johanniskraut oder Baldrian

Johanniskraut oder Baldrian?

Diese Frage stelle ich mir kurz vor meinem dritten Muttertag. Hurra!
"Es ist nur eine Phase.", sagt man im allgemeinen Elternmund. Oder: "Sie ist drei Jahre alt, das ist das Trotzalter:" Klar.. "Das geht bestimmt vorbei." Oder auch ganz nett: "Ihr wolltet ja ein Kind, so ist das eben. Da müsst ihr durch!"
VIELEN DANK FÜR DIE TOLLEN TIPPS!!!
Tja, und trotz der super Tipps überlege ich: Nehme ich Johanniskraut wegen Unruhe oder Baldrian zum Beruhigen?
Aber eigentlich "..ist alles nur eine Phase.." muss es ja bald rum sein.
Was mache ich nur bis dahin??
Immer wieder schön wenn es wie heute immer mal wieder regnet. Und das Töchterlein SOFORT aus dem Auto will. Gut, liebe Dame, dann steigen wir jetzt sofort aus dem Auto aus, in den strömenden Regen.
FAZIT: "NNNNEEEEIIIIINNNN ich werde NAAAAAAAASS!!!"
Ach, wirklich? Danke, der Nachfrage, ich natürlich auch.
"Also komm' bitte mit rein!"
"NEIN!!!!"
"Komm jetzt mit!!"
"NEIN!!!"
"Gut, dann gehe ich alleine. Es regnet, ich werde nass, ich kann das nicht leiden"
"AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH" Kreisch; Gezeter; Gestampfe; auf-den-Boden-werf.

Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle mit den guten Ratschlägen:
Es ist ein besonderes Vergnügen vor der gesamten Nachbarschaft sein Kind schreiend hinter sich zu lassen, damit man "konsequent" ist.

Ja, endlich nach einer gefühlten Ewigkeit kommt das schreiende Kind endlich rein. Trief-nass. Als ich sie dann ausgezogen hatte - schließlich wollte sie sich nicht ausziehen, hat sie mich deutlich angeschrieen - konnte ich mich dann auch umziehen.
Merkwürdig ruhig war es dann. Wo ist sie eigentlich!?!? "Mia?" "Wo bist du?"
Als ich sie dann endlich im Wohnzimmer fand, lag sie eingemümmelt auf der Couch unter ihrer Decke und schlief tief und fest. ...
Wie lange habe ich mich denn umgezogen???
Tja, da war der kleine Wurm doch tatsächlich so fertig von der ganzen Schreierei, dass sie vor Erschöpfung einschlief.
Gut, dachte ich, wenigstens kann sich so mein Tinitus im Ohr wieder beruhigen.
Erst nach 1 Stunde Ruhepause dämmert es mir..

VERDAMMT!!! Wenn sie jetzt schläft bekomme ich sie nie ohne Geschreie ins Bett.... nnneeiinnn...

Also nochmal zur Ausgangsfrage:
Johanniskraut oder Baldrian?!

Dienstag, 21. April 2015

Farbenpracht Frühling

Überall wo ich hin schaue sind kleine oder auch große wunderschöne Farben.
Ich bin so erfreut davon, dass ich es als Bilder festgehalten haben.









Freitag, 17. April 2015

Frühling

Lange lange ist es her, doch heute werde schreibe ich endlich wieder hier.
Viel zu lange habe ich meinen Blog hier vernachlässigt.
Dennoch war ich fleißig:
Fotos, Fotos, Fotos.

Ich liebe es, wenn endlich wieder die Bäume und Sträucher anfangen ihre Farbenpracht zu zeigen.
Es stimmt einen direkt viel fröhlicher, wenn man im Tristen die schönen, großen oder kleinen Farbklekse sieht.

Hier ein paar Eindrücke der tollen Farben.




Und obwohl ich glaube es wegen unserer Urlaubsreise verpasst zu haben, habe ich dennoch zusehen können, wie unsere ersten selbstgesäten Tulpen blühen.
Wunderschön!


Während ich durch die Strassen fuhr, sah ich um den Strommast herum eine große Fläche lila. Ich konnte es erst gar nicht zu ordnen. Als ich näher ran kam, sah ich die vielen kleinen Blumen. Sehr schön, was Mutter Natur alles zaubert.



Endlich Frühling! Wunderschön!!
Genießen wir die Blüte.