Montag, 23. Dezember 2013

Letzter Tag - Stress oder schon Ruhe?

Der "letzte" Tag vor Weihachten.
Heute hört man im Radio etc. dass es schon entspannt ist; alle haben ihre Geschenke und schon Urlaub. Dennoch sehe ich mir die Menschen an - als ich bei der Post war -, und bemerke nur Stress in den Augen. Allein der Weg hin hat schon doppelt so lange gedauert. Alle die also schon Urlaub haben, waren doch heute auf der Strasse. Also doch Stress?
Wieso verschieben wir all unsere Einkäufe, sei es Geschenke, Lebensmittel und Weihnachtsbäume immer auf den letzten Tag? Ich ging extra schon am Freitag einkaufen, damit ich mich heute nicht stresse. Es war rappelvoll. Unglaublich.
Brauchen wir den "Letzte-Drücker-Stress" so sehr?
Oder haben wir in unserem Leben soviel zu tun, dass für extra Dinge kaum noch Zeit ist?
In meinem Job hatte ich das auch oft; sodass ich Weihnachten krank war. Einfach nur fertig!!
Warum?
Können wir uns nicht mehr den schönen Dingen hingeben? Alles geschieht unter "Zwang".
Man muss Geschenke kaufen; man muss die Familie sehen. Und diese am besten noch innerhalb der 3 zur Verfügung stehenden Tage. Stress pur.
Dieses Jahr bin ich schon gut dabei: Geschenke besorgt und eingepackt, Einkauf erledigt, Baum gekauft und geschmückt; dennoch gestresst. Jeden Tag einen anderen Besuch. Außer morgen. Da sind wir "alleine" zu Hause.
Nächstes Jahr: neues Jahr, neues Glück! =)

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Weltverbesserin


Ich gebe es zu: Ich habe ein Brigitte Abo. Und ich stehe dazu.
Seit der Geburt meiner Tochter, ist das meine Auszeit. Ich genieße die Ruhe des Mittagsschläfchen um die Zeitung zu lesen.
Alle zwei Wochen habe ich das Gefühl ich lese und muss danach direkt die Welt verbessern.
Geht das nur mir so?
Die Artikel über: 
die Frauen, die sich selbstständig gemacht haben; 
selbst gemachte schöne Dinge;
ausgefallene Mode;
selbst gekochte, ausgefallene Gerichte;
lösen bei mir eine Weltverbesserung aus. 
Ich möchte gerne auch nähen, kochen, backen, basteln, malen, shoppen und das alles mit Kind. =)
Dazu grandios Aussehen, schlank, sportlich und intelligent sein.

Leider ist das wohl irgendwie nicht so richtig möglich. Aber ich kann den Gedanken nicht ganz loslassen. Als erstes habe ich die Beilage der Zeitschrift mit den Plätzchen Rezepten ausprobiert.
Und siehe da: es hat funktioniert! Schon bin ich der Weltverbesserung (und wenn es nur meine eigene kleine Welt ist) ein Stückchen näher. 

Im neuen Jahr kommt die neue Zeitschrift; mein Mann hat über Weihnachten und Neujahr Urlaub.
Also genügend Zeit, die Welt zu verbessern. =)
Ich freue mich drauf.


Donnerstag, 12. Dezember 2013

Vorweihnachtszeit - Freude oder Stress?

Vorweihnachtszeit..
Eigentlich doch eine wunderschöne Zeit zum Genießen und Vorbereiten.
Aber ich habe nicht den Eindruck, dass meine Mitmenschen das auch so sehen.

Die vier Wochen vor Weihnachten möchte ich immer zum Dekorieren, Geschenke kaufen, über den Weihnachtsmarkt bummeln und Kekse backen nutzen. Also los!
Geschenke habe ich schon besorgt. Eins fehlt noch.
Dekorieren: auf die letzte Minute fertig geworden.
Weihnachtsmarkt: Ja, ich war da. Aber welch ein Chaos!!!

Es ist Montag Mittag 14 Uhr. Mein Mann und ich haben Zeit zum Bummeln, also nutzen wir diese. Wir fahren nach Köln. Dort wollen direkt vier Märkte abklappern. Also los...

Meine Güte sind hier viele Menschen. Wo kommen die alle her? Und warum sind die alle so gestresst? Ich möchte einfach nur etwas bummeln. Sonst nichts. Mal hier schauen, mal da. Dazu komme ich aber gar nicht richtig. Stressige Menschen Rämpeln und Drängeln. Dennoch habe wir alles gesehen; mehr oder minder.
Für uns ein schöner Tag. Aber für unsere Mitmenschen auch?

Als wir nach Hause kommen, habe wir mehrere Emails von Freunden, die uns doch noch sehen wollen; dieses Jahr! So viel Zeit ist da nicht mehr, da wir nicht alle zur selben Zeit Urlaub haben und dann sind da ja noch die Festtage, und und und. Die Familie will man ja auch sehen. Aber auch einen Tag für sich haben. Jedes Jahr eine neue Herausforderung. Im nächsten Jahr machen wir alles besser. Frühere Terminabsprache, früher dekorieren... ach quatsch, es klappt ja eh nicht =)
Also schieben wir unserer Treffen ins neue Jahr. Für uns stressfreier. Auch für die Mitmenschen?

Ich glaube, es geht jedem so. Die Einen sind mehr gestresst als die Anderen. Es gab Jahre, da war ich Weihnachten krank, weil ich bis dahin einfach zu viel gearbeitet hatte.
Die letzten Jahre habe wir um Weihnachten immer 3 Wochen Urlaub genommen, um erholt ins neue Jahr zu starten. Dieses Jahr stressen wir uns einfach weniger. Mit Kind wird man doch etwas geduldiger. Entweder ich schaffe das eine oder andere noch oder nicht. Erstmal tief durch die Hose atmen. =)

ABER, Kekse hab ich noch nicht gebacken und es sind nur noch zwei Wochen... aaaaahhhhh ;-)

Samstag, 30. November 2013

Ist schon wieder Weihnachten?

Geht das nur mir so?

Jetzt ist es schon wieder ein Tag vor dem ersten Advent und ich bin noch nicht fertig mit der Deko.
AAAhhhh
Jedes Jahr das Selbe:
Mein Mann hat Ende November Geburtstag. Weihnachten kommt erst danach.
Das ist unser Abkommen.
Dieses Jahr habe ich mich echt gezügelt. Nur mal ein wenig bei Dingers geschnuppert und brav abgewartet; nichts gekauft oder gebastelt.
Und jetzt, habe ich wieder viiiiieeel zu wenig Zeit. Ich drehe mich im Kreis, denn schließlich möchte ich gerne auch was selbst basteln und nicht immer alles kaufen. Aber eigentlich habe ich überhaupt keine Zeit. Denn mein selbst aufgelegter Termin ist immer der 1. Advent. Und im Hintergrund höre ich immer "Mama" "Mama".. Ach ja, da will ja noch jemand bespasst werden! =)
Was habe ich bist jetzt?
Weihnachtskisten aus dem Keller geholt. Grünes Tannenzeug auf dem Balkon. Ein paar Kekse ausprobiert.
Mmhh aber leider bin ich heute Abend unterwegs, also muss ich den Rest morgen machen.
Oder meinen Mann einspannen.... hach, kurz herzhaft gelacht.... =)

Freitag, 22. November 2013

Suizid - Mama

Mein Mann nennt mich in der Küche immer "Suizid - Mama"!

Warum? Tja,... wahrscheinlich weil ich wohl eventuell, vielleicht, manchmal ein klein wenig schusselig bin.. o_O

So wie heute:

Es ist ein ganz normaler Morgen. Ich stehe auf, mache mich schnell fertig, um meine Tochter Mia aus dem Bett zu holen.
Sie strahlt mich an und ich freue mich über jeden Tag mit ihr!!
Nachdem wir beide fertig für das Frühstück sind, gehen wir in die Küche. Mia bekommt Joghurt mit Banane und Haferflocken, ich einen Kaffee.

Danach schäle ich - wie jeden Morgen - für Mia einen Apfel zum Naschen.
Und dann AAAHHHH. Verdammte sch****!!!
Ich will schreien, ich will toben, ich will heulen.... Dass verdammt scharfe Messer ist wie durch Butter durch meinen kleinen, linken Finger.
ABER das geht nicht. Mia schaut mich mit riesigen Augen an. Und schon versuche ich total gelassen zu sein, mir nichts anmerken zu lassen. Denn schließlich will ich sie ja nicht beunruhigen.
Doch es tut verdammt weh. ...Jammer.... und es hört einfach nicht mehr auf zu bluten. ...manno..

Also habe ich meinen allerliebsten Schwiegervater angerufen, der zum Glück um die Ecke wohnt, um meinen Finger zu verarzten. Dieser kam auch direkt. Cremte, klebte und verband meinen Finger!!! DANKE!!!!

Tja, was soll ich sagen... Mein Mann hat wohl doch eventuell, ein klitze kleines bißchen Recht mit seiner Aussage, ich wäre eine Suizid - Mama in der Küche...
Aber psst!!!!!!! nicht weiter sagen. =)


Hat eurer Mann/Freund auch einen außergewöhnlichen Spitznamen für Euch?
Dann schreibt ihn mir! Ich freue mich darüber.



Donnerstag, 21. November 2013

400!!!

Yeah!!!
400 Besucher auf meinem Block! Danke dafür!!!


Mombie

Welche Mami kennt das nicht?
Morgens wacht man als Mombie auf. Halb Mami, halb Zombie.

Heute Nacht hat Mia nach langer Zeit mal wieder viel im Schlaf gesprochen. Bei jedem Ton, den sie macht, stehe ich schon förmlich im Bett. Ob sie einfach nur Brabbelt, oder Mama und Auto sagt. Nachdem die erste, wache Stunde rum war, und Mia immer wieder erzählt, oder jammert, überlegte ich, ob es nicht einfacher wäre, wenn ich aufstehe. Dann könnte ich wenigstens produktiv sein, wie bügeln, oder aufräumen. Kurz überlegte ich, ob ich was Backen sollte. Aber dann, gerade dann, keinen Pieps mehr von Mia.
Ok, puh... also, rum drehen, Augen zu und schlafen. Oh ja, ich bin schon in einer anderen Welt. Sehr schön. Und dann: ... "MAMA" ... Ping! Ich bin wieder wach.
Mein Kind übrigens nicht... grrrr...
Na gut, dann gehe ich noch mal auf die Toilette. Wieder ins Bett. Einkuscheln. Und hoffentlich schlafen. Nach 10 minütigen Rumwelzen, stelle ich fest, ich bin hell wach. AAahhhhhh. Das kann doch nicht wahr sein!!
Also doch aufstehen, backen, bügeln etc.??
Nein! Kurzer Blick auf die Uhr.. verdammt es sind jetzt schon knapp zwei Stunden, die ich wach bin. Oh man..
Hatte man mir eigentlich gesagt, BEVOR ich schwanger wurde, wie schlimm so ein Schlafentzug ist?! Nein. Oder ich konnte es mir irgendwie nicht richtig vorstellen. Je länger ich darüber grübelte, schlief ich wohl ein.
Oh ist das schön!! Ich schlafe. Aber was ist das für ein Geräusch. Es klingt wie, ... ja wie ein Wecker. Ping!!! Ich bin wach. Der Wecker meines Mannes. Hurra....
Jetzt schnell wieder einschlafen. Bitte... bitte.. Ah, irgendwie tut mir alles weh vom Liegen. Oje, es fühlt sich so an, als hätte mich ein Laster überfahren.
So, ein paar Schafe zählen, und zum Glück schlafe ich wieder. Nach ca. einer Stunde:
PING! Ich bin wach. Mia nicht... Jetzt bloß noch schnell wieder die Augen zu. Oder besser aufstehen? Nein, nach der Nacht besser schlafen!
Fehlentscheidung!! Ich hörte nur noch MAMA?! ... MAAAMAA?!?!
Ok, ich bin wach. Und ein Mombie!!! Wo kommen immer die ganzen Laster her, die m ich überfahren, während ich schlafe???
Gut, bringen wir den Tag irgendwie hinter uns.
Als ich Mias Tür öffnete und sie mich anstrahlte, die Arme hoch riss und "Mama" sagte, war die Welt wieder in Ordnung. =)

Kennt ihr das auch?
Dann schreibt mir eure Geschichte. Ich freue mich drauf!

Mittwoch, 20. November 2013

Tony Mono






Gestern Abend waren wir, dank Oma und Opa =), erst lecker im Mongo`s, in Köln Deutz essen, und danach waren wir im Gloria, in Köln, und haben Tony Mono gesehen. 


Es war wieder mal sehr genial!!

Danke Oma und Opa

Man sollte viel öfter Oma und Opa "DANKE" sagen. 
Ohne sie wären wir schon oft aufgeschmissen gewesen.
Wir, und vor, allem Mia lieben die Beiden!


Dienstag, 19. November 2013

200

Yeah!!!
Schon 200 Besucher auf meinem Block! 

Danke dafür!!!



Selbstgemachte Ananas

Als kleines Mitbringsel habe wir eine Ananas mitgenommen.

Hier eine kurze Anleitung zum Nachmachen:

Zubehör:

- 1 Flasche Sekt
- Gelb oder orangefarbene Bonbons (es geht auch Rocher. Ich habe Sahnebonbons verwendet.)
- 1 Heißklebepistole
- grünes Geschenkpapier und -band.



Die Bonbons werden im Kreis von unten nach oben festgeklebt. 
Oben um den Hals habe ich erst grünes Geschenkband gebunden und dadrüber das grüne Geschenkpapier geklebt. So dass es wie Blätter aussieht.



Fertig. 

Ich freue mich über eure Ananas. Postet doch ein Foto davon hier, oder auf meiner Facebookseite Glücksstern.

Montag, 18. November 2013

Schoko Traum

Mein Schoko Traum aus Blätterteig.

Zutaten:

- 1 Muffinform
- 1  Paket aus Blätterteig
- Etwas Nutella
- Bunte Streusel und Kokosraspeln

Zubereitung:

- Große und kleine Kreise aus dem Blätterteig ausschneiden.
- Große Kreise in die Muffinform geben. Entweder mit oder ohne Papiertüte. Falls ohne, muss die Form eingefettet werden.
- 1 Teelöffel Nutella in jedes Fröschen geben.
- Die eine Hälfte mit bunten Streuseln und die andere mit Kokosraspeln bestreuen.
- Die kleinen Kreise als Deckel oben drauf legen.

Dann alles bei 180°C 20-25 Minuten in den Backofen.

Lecker, Fertig!

Ich freue mich auf eure Schoko Träume. Postet mir ein Bild davon hier, oder auf meiner Facebookseite Glücksstern.

Hier noch ein Vorher- und ein Nachherbild.



Sonntag, 17. November 2013

Eulen Tattoo

Meine neue Wegbegleiterin:


Hier gestochen: 

Suchtgefahr Tattoo & Fashion

in Troisdorf.

Mini Quiche

Für eine Einladung bei Freunden brachten wir herzhaftes Fingerfood mit. Es ging weg, wie warme Semmel. =)

Gerne teile ich das super Rezept mit Euch:

Ihr braucht dazu:

- eine Muffinform
- 1 Paket Blätterteig
- 1 Becher Schmand
- 1 Ei
- 3-4 Zwiebeln
- 1 Paket Speckwürfel
- Salz und schwarzen Pfeffer zum würzen.


Zubereitung:

- Die Zwiebeln in Würfel schneiden und mit dem Speck zusammen kurz dünsten. Diese dann auf Küchenrolle abtropfen lassen.
- Den Schmand mit dem Ei zusammen würzen.
- Den Teig ausrollen und kleine Kreise ausstechen. (Entweder mit einer Form oder einem Glas.)
- Den Kreis in die Muffinform geben. (Entweder mit Papiertütchen oder ohne. Falls ohne, die Form  vorher fetten.)
- Die Speck- und Zwiebelwürfel in die Form geben
- Darauf dann etwas von dem Schmand.

Ich habe noch etwas geriebenen Käse oben drauf gegeben.



Die ganze Form dann in den Backofen geben und bei 180°C 20-25 Minuten backen.

Lecker, Fertig!

Gerne könnt ihr mir hier oder auf meiner Facebookseite ein Foto eurer Mini Quiche posten. Ich freue mich darüber!!

Samstag, 9. November 2013

Besuch bei Dingers

Unser jährlicher, traditioneller Familien Besuch bei Dinger`s Gartencenter.

Ich liebe diesen Besuch mit meinen Schwiegereltern, meinen Mann und meiner Tochter. Jetzt mit 1,5 Jahren ist es für Mia ein riesen Ereignis. So viele tolle Sachen, die sie alle nicht anfassen darf. =)

Dort kann man sich viele Anregungen holen aber leider kann man ja nicht ALLES kaufen. Somit habe ich die besten Sachen fotografiert und nur einen kleinen Teil gekauft. 

Bevor wir alle wieder fahren gibt es aber für uns noch eine Waffel mit Sahne, Eis und Kirschen oder ein Stück. Mia hat dann alles entdeckt und schlemmt von jedem von uns etwas mit.

Nach 2,5 Stunden Eindrücken sind wir wieder glücklich nach Hause gefahren.

Hier die schönsten Bilder:










Anleitung zur Windeltorte

Meine erste Windeltorte.
Du brauchst dazu:

- ein Paket Windeln
- ein Stück Pappe
- Servietten
- eine Schere
- 2,5 m Geschenkband 
- Gummibänder
- Bleistift
- Zwei Dinge, die Du in die Mitte stellen kannst.
(Ich habe einen Reiniger und eine Flasche benutzt)





 Aus der Pappe wird ein Kreis geschnitten.
Diesen dann mit den Servietten bekleben.
Das wird dann der Untergrund auf dem die Torte steht.










Als nächstes werden die Windeln gerollt und mit einem Gummiband zusammengehalten.
In meinem Windelpaket waren insgesamt 34 Windeln enthalten.
Die Torte setzt sich aus drei Stockwerken zusammen:
Erste Lage mit 12 Stück.
Zweite Lage mit 10 Stück.
Dritte Lage mit 6 Stück.







Die erste Lage wird um den Reiniger herum gesetzt. Dieses wird durch ein weiteres Gummi zusammen gehalten.
Dann mit dem Schleifenband umbinden und das Gummi wieder entfernen.










Als nächstes stellst du die zweite Lage genauso darauf, wie die erste. Dann noch das Schleifenband herum.
Wenn das fertig ist, setzt Du die Trinkflasche (oder Ähnliches) genau in die Mitte, um die dritte Lage dort herum zu setzten.










Nachdem die dritte Lage mit dem Schleifenband eingebunden ist, setzt Du noch die Wattestäbchen als Kerzen ein. 
Fertig.











Viel Spaß beim Nachbauen!
Und herzlichen Glückwunsch zu Deiner ersten Windeltorte!

Gerne kannst Du mir hier ein Bild von Deiner Torte posten oder auf Glücksstern Facebook Seite.

Freitag, 8. November 2013

Schneemann aus Plastikbecher

Anleitung für einen Schneemann aus Plastikbechern.


Du brauchst dafür:

Plastikbecher (dieser besteht aus 150 Stück)
Filzstifte in rot und schwarz
Schal
Mütze
Tacker

Zuerst werden die Becher in einem Kreis aneinander getackert:


Dann die Becher immer weiter auf einander tackern. Immer auf Lücke. Jeweils an der Seite und untern zusammen tackern, damit es besser hält.


Zum Schluss hat man dann eine Halbkugel.

Oben die kleine Kugel ist dann nur aus halben Bechern.

Diesen dann auch komplett als Kugel tackern.

Die übrig gebliebenen Becherhälften werden dann schwarz und rot angemalt und als Augen, Knöpfe und Nase verwendet. Dann noch Schal und Mütze um, fertig ist dann der neue Mitbewohner.
Spass hat es gemacht. =)



Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbauen.
Poste hier doch gerne Deinen Schneemann oder auf meiner Glücksstern Facebook Seite.

Donnerstag, 7. November 2013

Wenn das mein Auto gewesen wäre,...

dann hätte bestimmt keiner geklingelt.. =/

Als ich gerade mein Auto parkte, sah ich dass an einem anderen geparkten Auto der Kofferraum auf stand. Es nieselt schon den ganzen Abend und die Aussicht war nicht besser.
Also klingelte ich bei meiner Nachbarin, denn ich vermutete den Besucher bei ihr. Ja, es war sein Auto, und danke, dass ich bescheid gesagt habe.
Meine gute Tat des Tages!!!

Wäre das mein Auto gewesen,...


Dienstag, 5. November 2013

Herbst

HERBST

Ist das nicht ein schöner Herbstmoment?
Auch wenn es jetzt kalt und nass wird, ist es doch auch hier und da wunderschön!!!

Blogger Begin

Dieses Bild hat mich für diesen Blog inspiriert:


Es war ein Geburtstagsgeschenk meiner Tante. Sie ist mein Vorbild. Sie kann Nähen, stricken, Häkeln, fantastisch Kochen und Backen. Sie ist, Ehefrau, Mutter eines Sohnes, Oma zweier Enkel. Und trotz alle dem eine super liebe Frau, die für jeden ein Ohr hat.
Tja, sie kann so viel, dennoch würdigt man es doch viel zu selten...

Also warum sich nicht einfach anderen mitteilen?

Genau das habe ich hier vor. =)